Quantcast
Channel: legal – Oiger
Browsing latest articles
Browse All 24 View Live

Immer mehr laden Bezahl-Musiktitel runter

Baden-Baden, 24.7.11. Der Strategieschwenk der Musikindustrie zahlt sich mehr und mehr aus: Seit die Rechte-Inhaber die Zeichen der Zeit erkannt haben und statt auf Treibjagden gegen Filesharer nun...

View Article


Bitkom sieht Abkehrtrend von illegalen Musik-Downloads

Berlin, 25.4.2012: Etwa jeder vierte deutsche Internetnutzer hat sich schon einmal illegal Musik aus dem Internet heruntergeladen, schätzt der Hightech-Verband “Bitkom”. In einer “Aris”-Umfrage hatten...

View Article


Bitkom: Ablösung der CD durch Musikstrom aus dem Internet naht

Berlin, 10.7.2012: Das Medium Musik-CD hat in Deutschland keine große Zukunft mehr und wird schon bald durch die wie Pilze aus dem Boden schießenden Musik-Streaming-Portale im Internet abgelöst,...

View Article

Anwalt: Neue Dateiplattform MEGA rechtlich nicht wasserdicht

Köln/Auckland, 22. Januar 2013: Der vom deutsch-neuseeländischen Internet-Unternehmer Kim „Dotcom“ Schmitz nun gestartete neue Datendienst „MEGA“ ist nicht so rechtlich unanfechtbar wie von Schmitz...

View Article

3,5 Millionen Deutsche bezahlen für Streaming-Videos im Netz

Berlin, 3. Februar 2013: Gegen die Verlockungen kostenloser – aber größtenteils illegaler – Filmportale wie Kinox haben es legale Bezahl-Videotheke schwer. Aber immerhin sieben Prozent aller...

View Article


Musikströme im Netz immer beliebter

Umfrage: 43 % nutzen internetbasierte Radiodienste Internet, 28. Mai 2013: Immer mehr Deutsche nutzen das Internet als Radio, als „Musikstrom“: Laut einer „Media Control“-Umfrage unter 2360 Netznutzern...

View Article

Amazon-Cloud liefert MP3-Kopien gekaufter CDs

Luxemburg, 30. Juni 2013: Das Internet-Kaufhaus „Amazon“ hat seinen „Autorip“-Dienst nun auch für deutsche Kunden freigeschaltet, was heißt: Wer bei Amazon eine Musik-CD kauft, bekommt die MP3-Kopien...

View Article

Bundesjustizminister: Streaming-Videos anzuschauen, ist nicht per se illegal

Ausnahme gilt für offensichtlich rechtswidrige Kopien Berlin, 8. Januar 2014: Wer sich Videos über ein – nicht offensichtlich illegales – Streaming-Portal im Internet anschaut, verstößt nicht gegen das...

View Article

Browsing latest articles
Browse All 24 View Live